vorher- nachher |
Jedes Jahr aufs Neue geht es ans große
säubern der Rasenflächen von Laub. Eichenlaub, en masse.
Am Anfang, als wir den Garten neu besassen,
haben wir ein paar Jahre mit Freude das viele Laub der Eiche mit einem Rechen
zusammengekehrt, in Säcke verpackt und zum Kompostwerk gefahren.
Mann oh Mann...war das eine Arbeit!
Irgendwann war dann Schluss damit.
Während eines sehr starken Eichelfall-Jahres,
(auch unheimlich intensive Rechenarbeit
-liegt aber zum Glück vor dem Laubfall)
nachdem mein Mann Stunden unter der Eiche zugebracht hatte,
war die Idee geboren:
Wir schauen nach einem Rasenmäher, der das Laub ansaugt & direkt häckselt.
Was soll ich sagen?
Wir bekommen keinen besorgten Gesichtsausdruck mehr,
sobald sich die Blätter verfärben :-)
Unser Super-Sabo saugt & häckselt...wir brauchen das Endprodukt nur noch
hinter die Eibenheckezu bringen, verteilen, Hasendraht auflegen,
(damit die Nachbarn die kleinen Schnitzel
nicht ständig in ihrem Garten rumfliegen haben)
uuuund Zack: rote Wangen ....glücklich!
Mann oh Mann...war das eine Arbeit!
Irgendwann war dann Schluss damit.
Während eines sehr starken Eichelfall-Jahres,
(auch unheimlich intensive Rechenarbeit
-liegt aber zum Glück vor dem Laubfall)
nachdem mein Mann Stunden unter der Eiche zugebracht hatte,
war die Idee geboren:
Wir schauen nach einem Rasenmäher, der das Laub ansaugt & direkt häckselt.
Was soll ich sagen?
Wir bekommen keinen besorgten Gesichtsausdruck mehr,
sobald sich die Blätter verfärben :-)
Unser Super-Sabo saugt & häckselt...wir brauchen das Endprodukt nur noch
hinter die Eibenheckezu bringen, verteilen, Hasendraht auflegen,
(damit die Nachbarn die kleinen Schnitzel
nicht ständig in ihrem Garten rumfliegen haben)
uuuund Zack: rote Wangen ....glücklich!
In der vergangenen Woche haben wir in (zwei Stunden) mit dem großen
Winterkommt-Laubmussweg-aufräumen begonnen.
Als ob wir, für unseren "sauberen" Garten eine neue Deko bestellt hätten,
verwandelte er sich in der folgenden Nacht in ein Eismärchen.
WOW-SO SCHÖN!
Ich wollte gar nicht wieder reingehen,
wenn es nur nicht sooooo kalt gewesen wäre.
Schau mal:
A flower a day keeps the doctor away
Alles Liebe
Vita
************* *
************* *
Einfach herrlich, was der Frost zauberst!
AntwortenLöschenViele Grüße von Margit
Find ich auch, liebe Margit
Löschen....alles sieht so schön Zuckerdeckenverzaubert aus.
Liebe Grüße aus einem, auch heute wieder, frostigen Garten
Huhu! Hallo liebe Vita!
AntwortenLöschenMensch, so einen Rasenmäher brauchen meine Eltern auch! Ihr Haus steht in so einem Baumschutzgebiet. Das bedeutet, dass sie keinen Baum fällen dürfen, es sei denn, der Baum ist krank. Für sie bedeutet das im Herbst Tonnen von Laub und Eicheln. Ich habe schon die Planung einer Eichhörnchenfabrik begonnen, um wenigstens die Eicheln irgendwie sinnvoll zu entsorgen :))) ... Hach ja ... und so ein Frost ist schon zauberhaft. An der wunderschönen Frostkunst kann ich mich auch nie satt sehen. So schön <3
Ich wünsche dir eine wunderschöne Weihnachtszeit, liebe Vita, und ein richtig schönes, leckeres, gemütliches und fröhliches Weihnachtsfest.
Viele Grüße und alles Liebe,
Mariola
Liebe Mariola!
LöschenMit einer Eichhörnchenfabrik gewinnst du mit Sicherheit den 1. deutschen Erfinderpreis des Gartenbaus!
Ich würde dich nominieren!
Also nix wie ran ans grübeln ;-))
Ein paar Jahre haben wir die Eicheln aufgesammelt und einem ansässigen Schäfer gebracht....
aber das war sooooo viel Arbeit!
Ich bin einfach froh wenn die Eiche unser jährliches Herbstgeschenk ausfallen lässt.
Bestimmt geht es deinen Eltern auch so....
Unseren Baum würden wir aber auch niiiie fällen...
er war ja schließlich lange schon vor uns da und kann so viele alte Geschichten erzählen...
Liebe Mariola, das wünsche ich dir und deiner Familie auch...
eine frohe, gesunde Weihnachtszeit mit wunderbaren Momenten des Glücks und Zufriedenheit.
Ich freue mich auf ein neues Jahr mit dir & deinen umwerfenden Koch-,Back-, & Fotografierkünsten!
Viele herzliche Weihnachtsgrüße
Vita
Die frostigen Impressionen aus deinem Garten sind sooo schön...heute morgen liegt mein Garten unter einer geschlossenen Schneedecke, den Pflanzen wird es nach den frostigen Nächten sicher gut tun.
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein buntes Gartenjahr 2017 und danke dir noch für deinen Kommentar auf meinem Blog...liegt halt schon etwas länger zurück. ;-)
Viele Grüße, Marita
Ein buntes Gartenjahr, das wünsche ich dir auch, liebe Marita!
LöschenBei dir schaue ich immer sehr gern vorbei...
Bis bald einmal wieder!
Liebe Grüße
Vita
Hallo Vita, die Eismärchen-Fotos sind ein Traum. Sehr schöne Bilder die du da geschossen hast. Vielen Dank!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Iris
*****ich mag*gefrostete*Pflanzen****
Löschensie sehen so zerbrechlich, rein und klar aus.
Liebe Grüße
Vita
Was für ein toller Garten - und tolle Frost-Fotos.
AntwortenLöschenDie Eiche trägt sehr zur Atmosphäre des Gartens bei, gut, dass ihr eine Lösung für das Laub gefunden habt.
VG
Elke
Danke liebe Elke,
Löschenschön, dass dir unser Garten gut gefällt-
deinen finde ich auch stets ausgesprochen umwerfend!!!!
Ich schaue immer gern bei dir!
Gartengrüße von
Vita
Vielleicht habt ihr in der Nähe einen Kindergarten, den ihr zum Sammeln einladen könnt? Die können damit basteln und/oder einen Förster einladen/besuchen, der sie verfüttert.
AntwortenLöschenHallo liebe Maria,
Löschenjaaaa...die Idee hatten wir auch schon...
Wir haben die Eicheln zusammengetragen, in Kaffeesäcke verpackt und dann einem Schäfer gebracht. Der hat sich auch gefreut, jedoch nahm er sie nur 1x an, da er meinte Eicheln schwitzen zu schnell und da er sie nicht alle auf einmal verfüttern kann(wg. Pupserei), müsste er sie lagern....das war ihm zu aufwendig :-(
Diese Säcke sind auch unglaublich schwer!
Uff...ich hoffe einfach, dass die Eiche dieses Jahr nicht so üppig trägt.
Liebe Grüße
Vita